Kind

08.08.2025
Ausflug Verkehrshaus Luzern
Ende Juli hat die Kita Kinderhaus Imago in Baar mit den Kindern, die nach den Sommerferien in den Kindergarten starten, einen Ausflug unternommen. Gemeinsam machten sie sich auf den Weg ins Verkehrshaus in Luzern.

24.07.2025
«Nicht so bestellt, dieses Muttersein»
Das erste Mal Eltern zu werden, bedeutet, in ein ganz neues Leben einzutauchen. Eltern eines Kindes mit Behinderung zu werden, sprengt diese Dimension. Für Marianne Wüthrich sind die Erinnerungen an die ersten Jahre mit ihren Söhnen teils verschwommen, teils sehr intensiv. Eines jedoch steht fest: Sie hatte es sich ganz anders vorgestellt.

18.07.2025
Wenn Kleinkinder schlecht sehen
Der Sehsinn bildet sich in den ersten sieben Lebensjahren eines Kindes aus und beeinflusst die motorische und kognitive Entwicklung. Isabella Bachmann, Heilpädagogische Früherzieherin Low Vision, beschreibt, wie eine Sehbeeinträchtigung bei kleinen Kindern erkannt wird und weshalb frühe Therapie am erfolgreichsten ist.

14.07.2025
«Die Eltern befinden sich in einem Ausnahmezustand»
Wenn bei einem Kind eine Behinderung oder schwere Erkrankung diagnostiziert wird, stellt das den Alltag der Eltern auf den Kopf. Alexandra Jost Diacon von der Sozialberatung am Kinderspital Zürich ist oft schon beim Diagnosegespräch dabei – und bleibt für viele Familien eine wichtige Stütze, auch wenn der Schock nachlässt und die Fragen anfangen.

04.07.2025
Inklusion ab Wickeltisch
In den Kitas Kinderhaus Imago werden Kinder mit und Kinder ohne Behinderung gemeinsam in integrativen Gruppen betreut und gefördert. Im Alltag kommen diverse Hilfsmittel zum Einsatz, sodass jedes die Unterstützung erhält, die es benötigt. Ein Einblick in einen etwas anderen Kita-Alltag.

02.07.2025
Rückblick Fotoshooting Familienportrait 2025
Der 28. Juni stand ganz im Zeichen neuer Erinnerungen – und im Zeichen der Sonne. Denn ausgerechnet an diesem Tag meinte es der Sommer besonders gut mit uns: Temperaturen über 30 Grad forderten etwas Kreativität in der Planung unseres Fotoshootings.

05.06.2025
Rückblick Children's Ride 2025
Am 24. Mai 2025 führte die Stiftung visoparents wiederum den beliebten Children’s Ride durch. Rund 40 Kinder und Jugendliche mit Behinderung sowie ihre Eltern und Geschwister fanden sich in Altrüti, Gossau ein und empfingen die 100 Motorräder mit Applaus.

12.05.2025
Ein ganzer Blumenstrauss an Diagnosen
Diagnosen hat Max in seinem Leben zahlreiche erhalten. Mal waren sie hilfreich, mal weniger. Die einen wurden sensibel überbracht, andere ohne Fingerspitzengefühl. Mittlerweile hat sich die Familie Wüthrich mit allen versöhnt.

06.05.2025
Inklusives Lernmittel für Braille- und Schriftsprache
Die Heftreihe «Punkt für Punkt – Alex und Lilani entdecken die Welt der Buchstaben» ist ein Lernmittel, mit dem Kinder mit und ohne Sehbehinderung sowie blinde Kinder gemeinsam in die Welt der Buchstaben und Braillepunkte eingeführt werden. Die preisgekrönte Heftreihe eignet sich für Kitas, Kindergärten, Schulen und im Privaten gleichermassen.

02.05.2025
Bessere Aufklärung zur Zahngesundheit
Auf der Onlineplattform zaza.care dreht sich alles um die Zahngesundheit. Sie richtet sich an alle Kinder von zwei bis sieben Jahren, speziell an Kinder mit Behinderungen, Betreuungspersonen und Fachleute. Anhand der Videos und Grafiken können die Kinder spielerisch auf den Besuch in der Zahnpraxis vorbereitet werden.

24.04.2025
«Wir sind alle einzigartig, und das ist gut so»
Kinder und Jugendliche mit Brandverletzungen oder Hauterkrankungen fallen auf. Ornella Masnari unterstützt sie im Umgang mit ihrer Besonderheit und berät Eltern, wie sie Übergänge wie einen Start im Kindergarten erfolgreich gestalten. So viel vorweg: die Drei-Punkte-Strategie ist häufig hilfreich.