
04.12.2023
Weihnachten in Trauer
Verstirbt ein Kind, sind Festtage für die Hinterbliebenen eine grosse Herausforderung. Wie soll man die besinnliche Zeit begehen, wenn einem die Person doch so sehr fehlt?

13.11.2023
Interview mit Livio, 17 Jahre, Fachmann Betreuung
Die 12-jährige Dayo durfte am 09. November beim Zukunftstag in der Stiftung visoparents vorbeischauen und Livio begleiten. Er befindet sich in der Ausbildung zum Fachmann Betreuung mit der Fachrichtung Menschen mit Beeinträchtigungen.

09.11.2023
Interview mit Dayo, 12 Jahre, zum Thema Berufswahl
Die 12-jährige Dayo hat am Zukunftstag ihr Gotti in der Stiftung visoparents besucht und spricht in diesem Interview über das Thema Berufswahl.

06.11.2023
«Kein Kind sollte ausgeschlossen sein»
Sonja Kiechl schrieb vor 15 Jahren das Konzept für die inklusive Kita Kinderhaus Imago. Nun tritt sie den Ruhestand an. Im Interview spricht sie über die Kunst, flexibel zu bleiben, sich stets den Bedürfnissen anzupassen und über den Sinn der Integration im Kleinkindalter.

03.11.2023
Mein Sohn hat durchaus etwas zu sagen!
Zu wissen, was das eigene Kind denkt, fühlt oder haben möchte, ist für Marianne Wüthrich nicht selbstverständlich. Sie arbeitet denn auch hartnäckig und mit kreativen Methoden daran, dass sich ihr Sohn Max mit seinem Sprachcomputer mitteilt. Umso besser, wenn dabei ein Ausflug zum Markt herauskommt!

31.10.2023
Neue Schule für Kinder im Autismus-Spektrum
Die Stiftung visoparents eröffnete im August eine Sonderschule für Kinder mit Autismus-Spektrum-Störungen. Durch spezifische Förderung erlernen sie unter anderem die Kompetenz, ihre Wahrnehmungsschwierigkeiten besser zu regulieren, sodass sie fokussierter lernen können. Damit trägt visoparents dazu bei, die Lücke im bisherigen Bildungsangebot zu schliessen.