Behinderung
29.07.2024
Projekt Blumenwiese
Über mehrere Wochen hinweg haben die Schüler:innen der Heilpädagogischen Tagesschule visoparents gebastelt und gemalt für ihr Recyclingblumenwiese-Projekt. Was es für diese tolle Leuchtwand alles braucht? Nicht viel – lesen Sie selbst!
23.07.2024
Lohn für die Pflege des eigenen Kindes
Seit rund fünf Jahren dürfen sich pflegende Angehörige über eine Spitex anstellen lassen und erhalten so einen Lohn für ihre Arbeit. Das neue Modell entlastet betroffene Familien finanziell. Eine Anstellung sollte aber sorgfältig geprüft werden.
15.07.2024
Babysitting – eine Herausforderung
Während andere Eltern mit grösser werdenden Kindern immer mehr Freiheiten zurückerlangen, wird die Betreuung für Max nicht einfacher. Vor allem die Kommunikation und die Ernährung erschweren es, geeignete Babysitter:innen zu finden. Gerade deshalb sind die seltenen kleinen Fluchten aus dem Alltag für Marianne Wüthrich und ihren Mann Gold wert.
13.07.2024
Alltägliche Bewegungsabläufe gesundheitsfördernd unterstützen
Kinästhetik beschäftigt sich mit der Frage, wie Bewegung gesundheitsfördernd gestaltet werden kann. Gerade in der alltäglichen Unterstützung und Betreuung von Kindern mit einer Behinderung kann Kinästhetik Veränderungen anregen mit den Zielen, die Bewegung des Kindes zu fördern sowie pflegende Angehörige körperlich zu entlasten.
11.07.2024
Sommerfest 2024 Tagesschule
Sommerfest der Heilpädagogischen Tagesschule visoparents mit Fussball-EM-Motto! Am 5. Juli fand das Sommerfest unserer Tagesschule in Oerlikon statt.
05.07.2024
24 Stunden im Einsatz
Stefanie und Claudio Marti haben drei Kinder. Das älteste, Luana, ist mit einer mehrfachen Behinderung zur Welt gekommen und benötigt rund um die Uhr Pflege und Betreuung. Ergotherapeutin Margit Riedel hat die Familie besucht und beschreibt, was es für die Eltern heisst, Care-Arbeit in den hektischen Familienalltag zu integrieren.
01.07.2024
Einfach mal weg
Campieren Sie gerne am See? Mögen Sie die Berge? Oder bevorzugen Sie doch eher das Ferienressort im Süden? Das Angebot an Familienferien – auch barrierefreien – ist vielfältig. Wir haben einige Varianten im In- und Ausland zusammengestellt.
30.06.2024
Ab an Bord, Kinder!
Alle zwei Jahre laden die Stiftung visoparents sowie engagierte Yacht- und Segelclubs kleine und grosse Passagier:innen zur Ausfahrt auf dem Zürichsee ein. Am 7. September 2024 ist es wieder so weit. Willkommen sind alle Familien mit einem Kind mit Behinderung oder schwerer Krankheit.
05.06.2024
Fotoshooting Familienportrait 2024
Ein unvergessliches Erlebnis mit Maurice Haas! Am vergangenen Wochenende hatten wir das grosse Vergnügen, ein ganz besonderes Familienshooting mit dem renommierten Starfotografen Maurice Haas zu veranstalten.
16.04.2024
Mitten im Leben
Marianne Wüthrichs Sohn Max ist im Autismus-Spektrum und ihre Zwillingsjungs sind mitten im Teenager-Alter. Bisher gelang der Balanceakt in der Familie zwischen Action, Teilhabe und Pausen ganz gut, findet sie. Dieses Jahr wird Max volljährig ─ und ein neues Kapitel mit ganz anderen Herausforderungen wird beginnen.
18.03.2024
Zoo-Besuch 2024
Unser erster Familienanlass 2024 führte uns in den wunderschönen Zoo Zürich mit 45 Teilnehmenden.
11.03.2024
Sinneserfahrung auf vier Rädern
Unsere pädagogische Mitarbeiterin, Sarah Rogalski, ergriff die Initiative und entwickelte für ihre Diplomarbeit zur ausgebildeten Sozialpädagogin einen Snoezel-Wagen. Diesen konnte sie dank eines Stiftungsbeitrages umsetzen. Sie erzählt in diesem Interview, was hinter ihrem Projekt steckt, welches ab März in der Heilpädagogischen Tagesschule visoparents zum Einsatz kommt.