open

Blog Familie, Kind und Behinderung

Das finden Sie auf dem Blog: ausgewählte Artikel aus unserem Magazin imago, noch mehr Wissen zum Thema Familie, Kind und Behinderung sowie Neues aus der Stiftung. Unser Blog ist Ihr umfangreiches Online-Wissensmagazin im Bereich Familie, Kind und Behinderung für betroffene Eltern, Fachleute und Angehörige. Der Blog Familie, Kind und Behinderung soll aufklären, erklären, informieren und Wissen vermitteln.

Blog-familie-kind-behinderung-stiftung-visoparents
Einfach mal weg

01.07.2024

Einfach mal weg

Campieren Sie gerne am See? Mögen Sie die Berge? Oder bevorzugen Sie doch eher das Ferienressort im Süden? Das Angebot an Familienferien – auch barrierefreien – ist vielfältig. Wir haben einige Varianten im In- und Ausland zusammengestellt.

0
Love Sail – Samstag, 7. September 2024

30.06.2024

Ab an Bord, Kinder!

Alle zwei Jahre laden die Stiftung visoparents sowie engagierte Yacht- und Segelclubs kleine und grosse Passagier:innen zur Ausfahrt auf dem Zürichsee ein. Am 7. September 2024 ist es wieder so weit. Willkommen sind alle Familien mit einem Kind mit Behinderung oder schwerer Krankheit.

0
Rückblick Fotoshooting Familienportrait 2024

05.06.2024

Rückblick Fotoshooting Familienportrait 2024

Ein unvergessliches Erlebnis mit Maurice Haas! Am vergangenen Wochenende hatten wir das grosse Vergnügen, ein ganz besonderes Familienshooting mit dem renommierten Starfotografen Maurice Haas zu veranstalten.

0
Mitten im Leben

16.04.2024

Mitten im Leben

Marianne Wüthrichs Sohn Max ist im Autismus-Spektrum und ihre Zwillingsjungs sind mitten im Teenager-Alter. Bisher gelang der Balanceakt in der Familie zwischen Action, Teilhabe und Pausen ganz gut, findet sie. Dieses Jahr wird Max volljährig ─ und ein neues Kapitel mit ganz anderen Herausforderungen wird beginnen.

0
Wie Kindern mit Autismus das Lernen gelingt

08.04.2024

Wie Kindern mit Autismus das Lernen gelingt

Die Stiftung visoparents eröffnete im August 2023 die Sonderschule IFA (Intensiv-Förderung Autismus Zyklus 1) für Kinder im Autismus-Spektrum. Hauptlehrer Robert Rauschmeier und sein Team unterrichten die Kinder mit spezifischen Methoden. Hier gewährt er Einblick in den Schulalltag und zieht ein erstes Fazit.

0
Eine Kindheit im Autismus-Spektrum

05.04.2024

Eine Kindheit im Autismus-Spektrum

Matthias Huber weiss, wie Kinder mit Autismus die Welt wahrnehmen. Er ist Autismus-Experte und hat selbst das Asperger-Syndrom. Der Psychologe berichtet über seine Kindheits-erfahrungen, über das Spielen, die Kommunikation sowie darüber, wie er und seine Freund:innen besser hätten unterstützt werden können.

0
«Eine Diagnose ist auch immer ein Türöffner»

02.04.2024

«Eine Diagnose ist auch immer ein Türöffner»

Was bedeutet eine Autismus-Diagnose für ein Kind? Bei welchen Anzeichen sollte man es abklären lassen? Christine Kuhn ist Psychiaterin und Spezialistin für Autismus. Sie erklärt, weshalb Eltern ein Kind bei einem Verdacht möglichst frühzeitig abklären lassen sollten und weshalb sie sich nicht vor der Diagnose fürchten müssen.

0
Autismus: Wenn Kinder die Welt anders wahrnehmen

30.03.2024

Autismus: Wenn Kinder die Welt anders wahrnehmen

Geschätzt ein bis zwei Prozent der Menschen in der Schweiz sind im Autismus-Spektrum. Dabei unterscheiden sich ihre Symptome oft grundlegend. Unterstützung und Förderung sollten deshalb stets individuell auf die betroffenen Kinder zugeschnitten sein. Ein paar Fakten über eine «Entwicklungsstörung» mit zahlreichen Facetten.

0
Rückblick Zoo-Besuch 2024

18.03.2024

Rückblick Zoo-Besuch 2024

Unser erster Familienanlass 2024 führte uns in den wunderschönen Zoo Zürich mit 45 Teilnehmenden.

2
Sinneserfahrung auf vier Rädern

11.03.2024

Sinneserfahrung auf vier Rädern

Unsere pädagogische Mitarbeiterin, Sarah Rogalski, ergriff die Initiative und entwickelte für ihre Diplomarbeit zur ausgebildeten Sozialpädagogin einen Snoezel-Wagen. Diesen konnte sie dank eines Stiftungsbeitrages umsetzen. Sie erzählt in diesem Interview, was hinter ihrem Projekt steckt, welches ab März in der Heilpädagogischen Tagesschule visoparents zum Einsatz kommt.

0
Ausflug in den PixelZoo

29.02.2024

Ausflug in den PixelZoo

Die 40-minütige Show, die in einer 360-Grad-Projektion verschiedene Meereslebewesen und ihre Lebensräume zeigte, war ein Highlight für die Teenager.

0
Wie schön, dass du geboren bist!

29.12.2023

Wie schön, dass du geboren bist!

Der Geburtstag eines Kindes soll etwas ganz Besonderes sein. Deshalb wird er in der Heilpädagogischen Tagesschule der Stiftung visoparents mit einem feierlichen Ritual, mit Kerzen, Gesang und Musik zelebriert. Jede Aktivität ist dabei ganz auf die Bedürfnisse der Kinder mit schwerer Mehrfachbehinderung zugeschnitten.

2