Beratung für Eltern
Haben Sie ein Kind mit Behinderung und brauchen Rat oder Unterstützung? Wir beraten, hören zu und informieren.
Unser Angebot
- Unterstützung im Umgang mit Behörden
- Hilfe bei Finanzierungsmöglichkeiten und finanziellen Fragestellungen
- Beratung zur Invalidenversicherung
- Hilfe bei Übergängen und der Suche nach Anschlusslösungen: Wechsel in ein Schul- oder Wohnheim, Eintritt ins Erwachsenen- oder Erwerbsleben
- Vermitteln von Kontakten zu Selbsthilfegruppen
- Finden von individuellen Entlastungsangeboten
- Erziehungsfragen betreffend blinde, seh- und mehrfach behinderte Kinder sowie Kinder mit Wahrnehmungsstörungen und Verhaltensauffälligkeiten

Eltern- und Fachberatung
Eltern-Treff «Autismus»
Der Eltern-Treff Autismus richtet sich an Eltern von Kindern mit einer Autismus- oder Verdachtsdiagnose, die sich gerne austauschen und vernetzen möchten. Unverbindlich hineinschauen ist erlaubt. Dieses Angebot ist kostenlos.
Der Eltern-Treff findet mehrheitlich in Deutsch statt. Einige Treffen werden auf Albanisch, Italienisch, Spanisch oder Portugiesisch durchgeführt.
Der Eltern-Treff wird von einer Fachperson der Eltern- und Fachberatung der Stiftung visoparents geleitet.
Anmeldung zum Eltern-Treff «Autismus»:

Eltern- und Fachberatung
Eltern-Treff «SehenPlus»
Der Elterntreff «SehenPlus» richtet sich an Eltern und Angehörige blinder, seh- und mehrfach behinderter Kinder im Vorschul- und Teenageralter, die sich austauschen und vernetzen möchten. Unverbindlich hineinschauen ist erlaubt. Der Eltern-Treff ist kostenlos.
Der Eltern-Treff wird von einer Fachperson der Eltern- und Fachberatung und dem Vater einer blinden Tochter geleitet.
Anmeldung zum Eltern-Treff «SehenPlus»:
Bei Fragen sind wir gerne für Sie da. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.

Yala Mona
Verantwortliche Eltern- und Fachberatung
Stettbachstrasse 10
8600 Dübendorf
043 355 10 85

Debbie Selinger
Verantwortliche Heilpädagogik und Autismus
Stettbachstrasse 10
8600 Dübendorf
043 355 10 26