Sie befinden sich hier
Qualität
Leistungsvereinbarung mit Kanton Zürich
Auf den 1. Januar 2014 schloss die Stiftung visoparents für die Tagesschule eine Leistungsvereinbarung mit der Bildungsdirektion des Kantons Zürich ab. Damit ist die Tagesschule eine von 13 Pilotschulen im Kanton, die über eine solche Lösung verfügen. Die Leistungen in den Bereichen Unterricht, Therapie und Betreuung müssen bestimmten Qualitätskriterien genügen. Die Schwerpunkte liegen bei der Kommunikation, der Elternarbeit und der interdisziplinären Zusammenarbeit.
Evaluationsbericht 2016
Die Evaluation beruht auf der Analyse von Dokumenten der Schule und einer schriftlichen Befragung aller Eltern und aller pädagogisch tätigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Die Evaluation umfasst weiter einen dreitägigen Schulbesuch (07.-09. März 2016) mit Unterrichtsbeobachtungen sowie Interviews mit Eltern, Lehrpersonen, weiteren Mitarbeitenden sowie mit der Schulleitung und Vertretung der Trägerschaft.
Der Evaluationsbericht zur Tagesschule, erstellt von der Fachstelle für Schulbeurteilung der Bildungsdirektion Kanton Zürich, steht hier zum download bereit.
Zusammenarbeit
Die Tagesschule visoparents arbeitet eng mit der HfH (Interkantonalen Hochschule für Heilpädagogik) zusammen. Die HfH-Kurse der «Praxisorientierten Weiterbildung Mehrfachbehinderung» werden mehrheitlich von Mitarbeitenden der Tagesschule visoparents durchgeführt.
Leiterin Tagesschule
044 315 60 70

Öffnungszeiten
Montag | bis |
Dienstag | bis |
Mittwoch | bis |
Donnerstag | bis |
Freitag | bis |
Randzeitenbetreuung von 8.00 - 9.00 Uhr ist möglich. Der Unterricht beginnt um 9.00 Uhr. |
Geschäftsstelle
Stiftung visoparents
Stettbachstrasse 10
8600 Dübendorf
Tel. 043 355 10 20

