Sie befinden sich hier
Workshop «Transfer» bei Menschen mit Mehrfachbehinderung
Tagesschule
Datum: 12.09.2020, 09:00
- 12.09.2020, 12:15
Datum: Samstagvormittag, 12. September 2020
Zeit: 9.00 - 12.15 Uhr
Ort: Stiftung visoparents, Tagesschule, Regensbergstrasse 121, 8050 Zürich
Anmeldeschluss: Freitag, 4. September 2020
Kosten: 125.-
Es ist anspruchsvoll, einem Menschen mit einer schweren körperlichen Behinderung aus dem Rollstuhl zu helfen oder ihn vom Boden hochzuheben. Oft strengt man sich dabei übermässig an oder alles geht „schnellschnell“. Das schadet auf Dauer der eigenen Gesundheit und die Wünsche und Möglichkeiten der transferierten Person bleiben dadurch oft auf der Strecke.
Ziele
Die Kursteilnehmenden kennen Transfertechniken, die den Rücken entlasten.Sie erhalten Ideen, wie sie die Möglichkeiten der zu transferierenden Person beim Transfer miteinbeziehen können.
Arbeitsweise / Besonderes
In Kleingruppen werden verschiedene Transfers aus dem Arbeitsfeld der Teilnehmenden geübt. Fallbeispiele können besprochen werden.Dieser Kurs wird in Kooperation mit visoparents schweiz angeboten.
Zielgruppen
Angesprochen sind Personen, die Kinder und Erwachsene mit einer komplexen Mehrfachbehinderung betreuen (Lebensalter ab 2 Jahren, kognitives Entwicklungsalter bis ca. 3 Jahre). Das Angebot richtet sich an Fachleute aus behinderten- oder nichtbehindertenspezifischen Einrichtungen, an Praktikantinnen und Praktikanten von entsprechenden Institutionen, an Mitarbeitende in Entlastungsdiensten, Eltern und Angehörige.
Anmelden bei: tagesschulevisoparentsch
Haben Sie Fragen? Kontaktieren Sie uns.
Geschäftsstelle
Stiftung visoparents
Stettbachstrasse 10
8600 Dübendorf
Tel. 043 355 10 20

